Über mich

 

Menschen haben psychische Grundbedürfnisse. Bleibt eines oder gar mehrere davon im Laufe des Lebens unbeachtet und somit unerfüllt, kann dies zu Unzufriedenheit und unerwünschten Verhaltensweisen führen, wie zum Beispiel aggressives Verhalten, anhaltende Trauer oder Einsamkeit. Diese Symptome verstehe ich als einen kontraproduktiven Versuch, die Grundbedürfnisse zu befriedigen.

Es ist mir daher ein Anliegen, gemeinsam nach alternativen Handlungsmöglichkeiten zu suchen, diese zu üben und langfristig in den Alltag zu integrieren. Dabei orientiere ich mich an verhaltenstherapeutischen, achtsamkeitsbasierten und systemischen Interventionen. Meine therapeutische Haltung besteht darin, jeden Menschen ungeachtet seiner Herkunft, seines Status oder seiner sexuellen Orientierung individuell in seinen Anliegen zu sehen und wertschätzend zu behandeln.

Die Qualität meiner Arbeit ist mir wichtig. Ich arbeite ausschließlich mit wissenschaftlich fundierten Verfahren und bilde mich regelmäßig weiter. 

Vita

Approbation


04/2019 – 04/2023       
Ausbildung zur Kinder- und    
Jugendlichenpsychotherapeutin mit
Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie
Abschluss: Approbation zur Kinder- und          
Jugendlichenpsychtherapeutin


Studium


10/2016 – 03/2019       
Studium der Erziehungs- und     
Bildungswissenschaft (Master of Arts)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg            
Abschluss: EBWS (Master of Arts)


04/2014 – 09/2016       
Studium der Pädagogik im Hauptfach  
Studium der Soziologie im Nebenfach 
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
 Abschluss: Pädagogik (Bachelor of Arts)


Praktische Erfahrungen
 

02/2020 – heute             
Ambulante Psychotherapie
             
04/2019 – 01/2020       
Kinder- und Jugendpsychiatrie Nürnberg
Tagesklinik Süd Nürnberg

03/2018 – 06/2018       
Kinder- und Jugendpsychiatrie Erlangen
Uniklinik Erlangen

05/2016 – 07/2016       
Forschungsinstitut
Leibniz Institut für Bildungsläufe in Bamberg

01/2014 – 02/2014       
Ambulante Familienhilfe
Zwergenhilfe in Recklinghausen


Mitgliedschaften
 

Psychotherapeutenkammer Bayern
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung 


Sprachen 

Deutsch, Türkisch, Englisch